Unter dem Patronat des GAUR fand die 3.Auflage des Mittelalterfestes in Zug statt. Wie es zeigte, mit grossem Erfolg.
Die Marktstände sind abgebaut und in den Gassen verklingt das Echo der Musik und die rufe der Marktfahrer. Es bleiben die schönen Erinnerungen an das 3.Mittelalterfest Zug, dass wir erleben durften.
Dafür danken wir allen die dies Ermöglicht haben.
Fotos vom gesamten Markt;
Der GAUR Dankt dem Harst für den Ehrenhaften Einsatz und die Tugendhafte Unterstützung.
Traditioneller Brauch in der Stadt Zug und erst
mahl, einzigartig auch beim Pulverturm.
Sängergruppen besuchen am Sonntag nach der
Fasnacht die Chrööpfelimee-Paare und bringen
ihnen ein heiteres Ständchen dar. Als Entgelt
schwebt ein Korb mit Krapfen und Wein zu ihnen
herab. Ursprünglich waren die Sänger damit noch
nicht zufrieden und forderten «Chrööpfeli mee!»,
was dem schönen Brauch den Namen gab.