Nach dem traditionellen Apéro im Pulverturm war man gespannt, was beim kulturellen Nachmittagsprogramm geboten wird. Für alle überraschend, kam Kuony von Stocken, der Hofnarr Herzog Leopolds I., persönlich vorbei und berichtete «närrisch» vom Morgarten-Jubiläumsjahr. Der anschliessende Corso, angeführt von den Wirbelwind-Tambouren von Steinhausen, führte durch die stimmungsvolle Altstadt zum Casino, wo im festlichen Saal das exzellente Rötelimahl serviert wurde. Reichsschultheiss Roger Marcolin durfte über 140 Gäste begrüssen, und zwischen den einzelnen Gängen wurden von befreundeten Gesellschaften Grussbotschaften überbracht und pointierte Reden und Gegenreden gehalten.
Einen speziellen musikalischen und optischen Glanzpunkt bot die Tanzgruppe des GAUR unter der Leitung von Tanzmeisterin Brigitte Schaffner mit historischen Hoftänzen aus drei Jahrhunderten. Vor zehn Jahren wurde diese Gruppe gegründet und ist seither ein fester Bestandteil im Abendprogramm des Rötelimahls.
Ein weiterer Höhepunkt bildete die Ehrungen von Reichsfrau Annemarie Meier-Iten und von Statthalter Ueli Berger. Sie erhielten für ihr Engagement für den GAUR entsprechende Auszeichnungen: Reichsfrau Annemarie den Orden «Goldene Backstube» und Statthalter Ueli den Orden «Goldener Rötel».
Am 11. November, punkt 11 Uhr, erhielt das Kloster Maria Opferung von den Mitgliedern des Grossen, Allmächtigen und Unüberwindlichen Rates (GAUR) einen Check über 1000 Franken
Das Fest ist vorbei, wir sind glücklich dass es super gelungen ist und keine Zwischenfälle gab.
Wir danken allen, die zum Gelingen des festes durch ihr grosses Engagement beigetragen haben und natürlich den Besuchern ( ca. 45'000!!), die ja immer auch "ein Teil des Ganzen" sind.
Wir danken für all die Komplimente die bei uns eintreffen und werden diese gerne weiterleiten.
Impressum, Fotos und Filme;
Die Bilder von Chääsu Thomas Schneeberger: www.der-schnappschuetze.ch
Die Bilder von Giusy findet Iht unter: www.dietempler.net
Auch Marcel Ban stellt seine zur Verfügung. Danke Dir Marcel! Hier sind Sie.
Auch das OK des Vereines VMFZ waren Fototechnisch nicht untätig, unser sind hier.
Wie alle offizielle Filme wurden von Helge, dem Grafen von der Grafschaft zu Hirschthal
produziert und geschnitten. Hier finden Sie Ihn.
21. Juni
Umzug Volksfest
700 Jahr Morgarten